Der Park ist jetzt geschlossen.
Stadtpark Lahr
Ein besonderer Garten -
das ganze Jahr ist Gartenschau.
Tulpenfest im Lahrer Stadtpark, am Sonntag, den 21. April 2024
Mehr als 25.000 Tulpenzwiebeln, vom Freundeskreis des Stadtparks gestiftet und von den Stadtgärtnern im vergangenen Herbst in bunten Mustern in die Erde gesteckt, verwandeln nun die großen Parkwiesen in farbenfrohe Blütenteppiche.
Erstmals wurden für 2024 nicht nur Tulpen, sondern auch andere Frühlingsblüher wie Blausterne, Zierlauch, Krokusse und Narzissen in die Wiesen des Parks eingebracht. Hierzu wurde eine maschinelle Pflanzmethode angewendet, mit der in gerade mal anderthalb Stunden mehr als 45.000 Zwiebeln gepflanzt werden konnten. Mit der Verwendung einer Blumenzwiebelmischung möchten die Gärtner vor allem den in den vergangenen Jahren vermehrt beobachteten Schäden durch Pythium Bodenpilze entgegenwirken. Gleichzeitig sind die Blüten dieser Mischung besonders insektenfreundlich und die Zwiebeln blühen mehrjährig – können also auch für das nächste Jahr im Boden verbleiben.
Eine Sortenschau in Töpfen zeigt Tulpen in ausgefallenen Farben und Arten, lilienblütige, gefüllte, Papagei- und Rembrandttulpen und viele weitere Sorten. Es lohnt sich, durch dieses Blütenmeer unter den altehrwürdigen riesigen Bäumen zu wandeln, die Seele baumeln zu lassen, Freunde zu treffen und sich auf ein neues Parkjahr einzustimmen.
Musikalisch wird das Fest ab 14 Uhr vom Musikverein Kuhbach unter Leitung von Ellen Förster im großen Pavillon begleitet.
Man kann sich entscheiden zwischen Kaffee und Kuchen, gebacken und serviert von den Damen des Lions-Clubs Lahr/Ortenau, und den frischen Lachsbrötchen mit einem kalten Sekt des Freundeskreises Lahrer Stadtpark.
Wer´s deftiger möchte, findet bei Dominik's essBAR fleischiges.
Nebenan kann man die Prachtstücke der Bonsaifreunde Ortenau bewundern. Auch geben sie praktische Ratschläge zur Aufzucht und Pflege der winzigen Zöglinge.
Wenn man bei der reichlich mit schönen Preisen bestückten Pflanzentombola leer ausgehen sollte, bietet sich noch ein preiswerter Kauf beim Pflanzenflohmarkt an, den der Freundeskreis des Stadtparks zusammenstellt. Pflanzenspenden dafür werden in der Woche vor dem Tulpenfest an der Kasse des Stadtparks entgegengenommen.
Und wer ganz besonderen Gefallen an den gesehenen Tulpen im Stadtpark gefunden hat, kann diese nach der Blüte beim Abverkauf zu sich in den Garten nehmen.
Der Termin wird in der Tagespresse bekannt gegeben werden.
Auch wenn es sich um eine Sonderveranstaltung handelt, wird kein gesondertes Entgelt erhoben, von den Besuchern ist lediglich der normale Parkeintritt zu entrichten. Jahres- und Familienkarten sind uneingeschränkt gültig.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, sie endet um 17 Uhr.
Richard Sottru
1. Vors. Freundeskreis Lahrer Stadtpark
Freundeskreis Lahrer Stadtpark e.V.
Telefon: +49 (0) 7821 38638
Email: info@stadtparklahr.de
Anmeldung zur Führung durch den Park
Telefon: 07821 / 910 - 0128 (vormittags)
Email: stadtmarketing@lahr.de
created with ♥
by BLACK
FOREST CODE,
Oberkirch